Projekte und Aktivitäten

Adventsandacht mit anschließendem gemeinsamen Frühstück

Am Dienstag, dem 13. Dezember 2022, konnten wir nach der Coronapause endlich wieder unsere alljährliche stimmungsvolle Adventsandacht für die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule gemeinsam in der Aula feiern. Die Religionslehrkräfte Fr. Maader und Hr. Duemmelbeck nahmen Kontakt mit den umliegenden Kirchengemeinden auf. Gemeinsam mit dem Pfarrer Hr. Bischoff (ev. Adventskirche) und dem Pastoralreferenten Hr. Van Kruijsbergen (kath. Kirche St. Lukas)  wurde gebetet, gesungen und nachgedacht.

Ein besonderes Highlight unserer Adventsandacht war das anschließende gemeinsame Frühstück für alle teilnehmende SchülerInnen. Mit Genuss wurden danach an den festlich gedeckten Tischen in den Gängen unseres Schulhauses die frischen Semmeln und Brezn mit Butter, Marmelade, Nutella oder Käse verzehrt. 

Winterbasar am 07.12.2022

Dank unserem Organisationsteam unter Fr. Klodt und Fr. Sellnow gab es nach vielen Jahren endlich wieder einen Winterbasar an der Mittelschule Reichenaustraße. Alle Klassen beteiligten sich mit einem Stand oder einer Aktivität. Es gab Selbstgebackenes, Weihnachtsdeko, Crepes, Punsch, Weihnachtssternbastelstationen, Lagerfeuer mit Stockbrot und vieles mehr.  Der Elternbeirat sorgte für eine vielfältiges Kuchenbuffet.
Für die Schule blieb eine Erlös von 300,-- Euro. Mit dem Erlös werden wir weitere Schulprojekte für unsere SchülerInnen unterstützen können.

Mittelschule Reichenaustraße goes Basketball

Endlich war der Dienstag, der 06.12.2022 gekommen. Die Aufregung an unserer Schule war groß: MITTELSCHULE  REICHENAUSTRAßE GOES BASKETBALL!!
Die Lehrerinnen Frau Tarakci (MS Reichenaustraße) und Fr. Binder (MS Fürstenrieder Straße) hatten in Kooperation mit der "Karlsfeldstreetballchallenge" die Teilnahme an einem Basketballspiel organisiert. Das Turnier FC Bayern gegen Oldenbourg fand im Audidome statt. 
Alle Schülerinnen und Schüler waren unglaublich begeistert - keine(r) war bisher im Audidome gewesen und hatte ein Turnier live miterleben dürfen. Basketball ist an unserer Schule eine beliebte Sportart und nun diese Spieler live auf dem Feld zu sehen war einfach nur fantastisch. 
Wir glauben, der FCB hat jetzt ein paar Fans mehr. 

(D.Tarakci, S.Binder)

Der Friedenstag

Mittelschule Reichenau setzt ein Zeichen 


Freitag ist Friedenstag
 
...so lautete das Motto für viele SchülerInnen und Lehrkräfte der Mittelschule Reichenaustraße am Freitag, den 11.03.22. Mit weißen Oberteilen und unzähligen bemalten Friedenstauben setzte jede Klasse ein Zeichen für den Frieden. Die verschiedensten Flaggen vieler Länder sind auf so manchen Tauben zu finden, die nun das Schulhaus verschönern. Außerdem wurde gemeinschaftlich ein großes Peace-Zeichen vor den Schuleingang gezeichnet. Wir sind für Frieden. Weltweit. Das kann nun jeder sehen.
Viele Schüler*innen spendeten anschließend einen kleinen Anteil Ihres Taschengeldes und so konnten insgesamt 170,-- Euro auf das Spendenkonto "ZDF Nothilfe Ukraine" überwiesen werden.